Baeck 82 wurde als visionäres und innovatives Projekt nachhaltiger Architektur entworfen. Am Stadtrand von Brüssel, in der Gemeinde Jette, wurde diese Idee dank der engen Zusammenarbeit zahlreicher Partner, die alle Phasen des Designs, der Materialauswahl und der Bauausführung betreuten, Wirklichkeit.
Fabrizio Trobbiani, Architekt und Direktor von Arqeh Architecture, war sowohl der treibende Faktor als auch der Auftraggeber des Projekts. Er beauftragte den Bau eines vierstöckigen Gebäudes, das mit einem Fokus auf Zirkularität und Öko-Design entworfen wurde. Das Ziel war es, die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig zukünftige Bedürfnisse durch anpassungsfähige und reversible Lösungen vorauszusehen.
Die Wahl der Materialien spielte eine entscheidende Rolle im Projekt. Um Nachhaltigkeit und Innovation sicherzustellen, setzte Arqeh Architecture auf Natura Mater, ein Unternehmen, das sich auf die Auswahl, Beschaffung und Installation innovativer, umweltfreundlicher Materialien für Bauprojekte spezialisiert hat.
Ein zentrales Designelement war die Integration ästhetisch ansprechender, freiliegender Trennwände, die bei Bedarf in Zukunft leicht demontiert werden können. Um dieses spezifische Bedürfnis zu erfüllen, wandte sich Natura Mater an Bouttens NV, einen langjährigen Partner und exklusiven Distributor der Panguaneta-Produktlinien in Belgien.
Für dieses Projekt schlug Bouttens NV das Tutto Pioppo PureGlue™ Sperrholz von Panguaneta vor. Dank einer exklusiven, formaldehydfreien Klebetechnologie ist PureGlue™ nach CARB-NAF (No-Added-Formaldehyde) zertifiziert, was die Luftqualität in Innenräumen deutlich verbessert. Darüber hinaus garantiert die Blauer Engel-Zertifizierung eine Umgebung frei von schädlichen Stoffen. Diese Eigenschaften hinterließen einen starken Eindruck beim Kunden, der im Panguaneta Sperrholz die ideale Lösung fand.
Margaux Cambier, Mitbegründerin von Natura Mater, kommentierte: "In diesem Projekt haben wir sowohl den Architekten als auch den Kunden unterstützt. Ziel war es, ein vorbildliches Modell zu schaffen, das das Ergebnis eines durchdachten Ansatzes zur Materialauswahl und -anwendung ist. Nachhaltigkeit, Gesundheit und Zirkularität standen im Mittelpunkt des Projekts".
Philippe Smeets, Einkaufsleiter von Bouttens NV, fügte hinzu: “Seit 1934 sind wir führend im Vertrieb von Platten in Belgien, einem Markt, der extrem dynamisch, lebendig und offen für Innovation ist. Gemeinsam mit Panguaneta glauben wir, dass wir nur durch den Aufbau starker Netzwerke den Kunden einen qualitativ hochwertigen Service und echten Mehrwert bieten können. Panguaneta war eines der ersten Unternehmen, das die Bedeutung langfristiger Kooperationen erkannte. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit, sowohl im Management als auch im gesamten Produktionsprozess, wird mit einer breiten Produktpalette kombiniert, die den sich entwickelnden Anforderungen des heutigen Marktes gerecht wird. Ihr starker Innovationsdrang ermöglicht es uns, eng mit dem Markt verbunden zu bleiben und die Herausforderungen der modernen Zeit zu meistern”.
Ein komplexes Projekt, das die Grenzen des nachhaltigen Bauens neu definiert und einen warmen, lebenswerten Wohnraum schafft.
Links:
- No-Added-Formaldehyde plywood panel | PureGlue™
- Home | Bouttens * MORE WITH PANELS
- Bouttens | Panguaneta
- Matériaux de construction durables | Natura Mater
- ARQeh
- “Baeck 82” – A Sustainable and Circular Construction Project in Jette
Photo Gallery: Credits Natura Mater